Erleiden Sie als Unfallopfer schwerwiegende Verletzungen, kann eine zusätzliche Komponente Ihrer Versicherungspolice die Leistung der Unfallversicherung vervielfachen: die Progression. Der Begriff steht für progressive Mehrleistung. Das bedeutet, dass die Höhe Ihrer Invaliditätsleistung bei höheren Invaliditätsgraden überproportional ansteigt. Kurz: Nimmt der Grad der Invalidität zu, erhöht sich die Gesamtleistung Ihrer Unfallversicherung stärker als bei herkömmlichen Verträgen. Damit gewinnen Sie finanzielle Sicherheit und gleichzeitig Flexibilität für die Gestaltung einer neuen Lebenssituation mit Handicap.
Ein Beispiel:
Anna Mikolajczak hat ihre private Unfallversicherung mit Progression 750 abgeschlossen. Durch einen Unfall beim Drachenfliegen wird sie Vollinvalide. Aufgrund der vertraglich fixierten Progression erhält Anna Mikolajczak von ihrer Unfallversicherung 750 Prozent der Grundsumme. Damit ist für Frau Mikolajczak nicht nur die Existenz gesichert; sie kann sich sogar einen behindertengerechten Pkw leisten, um trotz aller Einschränkungen mobil zu bleiben.
Die Mehrleistung der Progression kann Ihre Einkommensverluste auffangen, den behindertengerechten Umbau Ihres Zuhauses oder den Erwerb eines Behindertenfahrzeugs finanzieren. Sollten Sie jenseits der Leistungen Ihrer Krankenkasse zusätzliche medizinische Versorgung in Anspruch nehmen wollen, können Sie den Auszahlungsbetrag Ihrer privaten Unfallversicherung auch hierfür einsetzen.