Versicherung unterstützen Sie dabei, sich vor den elementaren Risiken des Lebens abzusichern. Das Angebot ist groß und ebenso die Verlockung, sich möglichst umfassend schützen zu wollen. Doch sollten Sie Ihre Verträge gut durchdenken und mit Bedacht auswählen.
Welche Versicherungen Sie brauchen, hängt stark von Ihrer individuellen Situation ab. Lediglich bei den Pflichtversicherungen sollten Sie keine Kompromisse eingehen. Diese garantieren Ihnen im Ernstfall lebensrettende und existenzsichernde Bedingungen.
Zu den drei wichtigsten Versicherungen zählen:
- Krankenversicherung
- Haftpflichtversicherung
- Berufsunfähigkeitsversicherung
Wichtig ist, dass Sie Ihre Versicherungen regelmäßig überprüfen. Passen die Verträge noch zu Ihrer Lebenssituation? Brauchen Sie neue Versicherungen oder können Sie alte Verträge kündigen? Oder gibt es vergleichbare Versicherungen zu besseren Konditionen? Orientieren Sie sich an ihrem individuellen Lebensstil und entscheiden Sie umsichtig, welche Versicherungen Sie wirklich brauchen. Scheuen Sie sich auch nicht, eine professionelle Versicherungsberatung in Anspruch zu nehmen.
Eine Versicherung soll Sie im Ernstfall vor dem finanziellen Ruin schützen. Wenn Sie für einen potenziellen Schaden hingegen selbst aufkommen können, lohnt sich ein Abschluss meistens nicht. Eine Versicherung dient nicht dazu, Sie gegen alle möglichen Wenn-Dann-Szenarien abzusichern. Sie soll Sie lediglich vor den existenziellen Risiken bewahren, die Ihren weiteren Lebensweg auf einschneidende Weise beeinträchtigen könnten.