Außenversicherung kurz erklärt
Die Außenversicherung ist ein wichtiger Bestandteil der Hausratversicherung: Sie schützt den Hausrat auch außerhalb der Wohnung und des Grundstücks – also unter anderem in der Zweitwohnung. Es kommt also nicht darauf an, wo der Schaden entstanden ist (am Haupt- oder Zweitwohnsitz); entscheidend ist vielmehr, wem der beschädigte Hausrat gehört.
Auf Entschädigungsgrenzen achten
Meist ersetzt die Außenversicherung den Schaden nicht in Höhe der gesamten Versicherungssumme, sondern nur bis zu einem gewissen Prozentsatz. Die Leistungen und Entschädigungsgrenzen unterscheiden sich von Anbieter zu Anbieter deutlich. Auch innerhalb der Tarife eines Versicherers gibt es Unterschiede.
Bei SIGNAL IDUNA bemisst sich die Entschädigungsgrenze zum Beispiel an einem bestimmten Betrag pro Quadratmeter Wohnfläche. Dieser Betrag ist in den drei wählbaren Tarifen – Pur, Basis und Premium – unterschiedlich hoch. Zudem gilt der Versicherungsschutz je nach Tarif unterschiedlich lang, zum Teil sogar zeitlich unbefristet.
Versicherungsbeispiel von SIGNAL IDUNA: Außenversicherung für Hausrat in einer Zweitwohnung
- Tarif Pur: max. 3 Monate und 75 € pro Quadratmeter (weltweit)
- Tarif Basis: max. 6 Monate und 150 € pro Quadratmeter (weltweit)
- Tarif Premium: unbegrenz und 500 € pro Quadratmeter (weltweit)