Gesundheitsbewusstes Verhalten hilft unter anderem, Gesundheitskosten zu senken. Das belohnen viele private Krankenversicherungen durch Beitragsrückerstattungen.
Wählen Sie einen passsenden Berater für Ihre individuellen Bedürfnisse.
Bitte lesen Sie die Erstinformation zur Erfüllung der gesetzlichen Informationspflicht gemäß § 15 VersVermV
Wählen Sie einen passsenden Berater für Ihre individuellen Bedürfnisse.
Bitte lesen Sie die Erstinformation zur Erfüllung der gesetzlichen Informationspflicht gemäß § 15 VersVermV
Wählen Sie einen passsenden Berater für Ihre individuellen Bedürfnisse.
Sie werden weitergeleitet zur Anlageberatung für Investmentfonds sowie zur beratungsfreien Einlagenvermittlung der SIGNAL IDUNA Asset Management GmbH.
Erstinformationen zur Erfüllung der gesetzlichen Informationspflicht gemäß § 15 VersVermV und zum Status als vertraglich gebundener Vermittler.
Bitte lesen Sie die Erstinformation zur Erfüllung der gesetzlichen Informationspflicht gemäß § 15 VersVermV
Bitte lesen Sie die Erstinformation zur Erfüllung der gesetzlichen Informationspflicht gemäß § 15 VersVermV
Bitte lesen Sie die Erstinformation zur Erfüllung der gesetzlichen Informationspflicht gemäß § 15 VersVermV
Bitte lesen Sie die Erstinformation zur Erfüllung der gesetzlichen Informationspflicht gemäß § 15 VersVermV
Gesundheitsbewusstes Verhalten hilft unter anderem, Gesundheitskosten zu senken. Das belohnen viele private Krankenversicherungen durch Beitragsrückerstattungen.
Eine Beitragsrückerstattung (BRE) ist immer an Voraussetzungen geknüpft. Im Wesentlichen gibt es zwei Formen der BRE:
Erfolgsabhängige Rückerstattungen sind in der PKV gängige Praxis. Hierbei handelt es sich um eine freiwillige Leistung des Versicherungsunternehmens, finanziert aus der Rückstellung für Beitragsrückerstattung. Die Zahlungen sind an die wirtschaftliche Situation des jeweiligen Versicherers geknüpft: Hat das Unternehmen Überschüsse erwirtschaftet, können Gelder an die Versicherten zurückgezahlt werden.
Voraussetzung ist, dass die Bedingungen in den Versicherungsverträgen erfüllt sind. Dies kann zum Beispiel der Faktor Leistungsfreiheit sein. Leistungsfrei ist, wer im Laufe eines Kalenderjahres keine Rechnungen einreicht und bis auf Vorsorgeuntersuchungen keine ärztlichen Behandlungen in Anspruch nimmt.
1. Erfolgsunabhängige Rückerstattungen kommen vergleichsweise seltener vor. Sie sind vom Versicherer garantiert und vertraglich fixiert. Als tarifliche Pauschalleistung sind diese Beträge bereits in den Beitrag eingerechnet. Eine Auszahlung ist ebenfalls an gewisse Voraussetzungen gebunden.
In den Genuss einer erfolgsunabhängigen BRE kommen Sie üblicherweise bei bestimmten Produktlinien oder Tarifvarianten. Ein Beispiel: Bei SIGNAL IDUNA gibt es die erfolgsunabhängige BRE in den PLUS-Varianten der Produktlinie „privat“ als Gesundheitsbonus und im Tarif EXKLUSIV-PLUS zusätzlich als Verhaltensbonus.
Private Krankenversicherungen belohnen verantwortungsvolles Verhalten ihrer Versicherten gerne mit einem Bonus. Je nach Anbieter gibt es Bonusprogramme für unterschiedliche Gesundheitsthemen oder Altersstufen – von Sport bis Schwangerschaft, für Kinder oder Erwachsene.
Beispielsweise punkten Versicherte bei SIGNAL IDUNA über das Highlight Gesundheitsbonus und Verhaltensbonus in außergewöhnlichem Maße:
Gut zu wissen: Beitragsrückerstattungen und Bonuszahlungen mindern Ihren Zahlbeitrag zur privaten Krankenversicherung spürbar. Ihr Effektivbeitrag zur PKV verringert sich dadurch.