SIGNAL IDUNA Logo

Ihre Gesundheit digital im Blick, immer und überall.

Grafik eines iPhones mit ePA

Schneller Zugriff auf Ihre Gesundheitsdaten (auch im Notfall), einfacher Dokumentenaustausch zwischen Ärzten und ein ganzheitlicher Blick auf Ihre gesundheitliche Situation: All das und mehr bietet Ihnen unsere ePA-App.

Vorteile der ePA

  • Gesundheitsdokumente immer dabei Impfpass, Notfalldaten, Medikationsplan & Co. – Alle Gesundheitsdokumente liegen griffbereit in Ihrer App.
  • Volle Kontrolle über Ihre Daten Sie entscheiden: Wer darf Dokumente in Ihre ePA hochladen und wer darf auf welche Dokumente zugreifen und für wie lange?
  • Zielgerichtete Behandlungen Ihr Arzt hat einen ganzheitlichen Blick auf Ihre Gesundheitshistorie – Doppeluntersuchungen können so vermieden werden und Ihr Arzt kann besser Behandlungsempfehlungen geben.

So erhalten Sie die ePA

Voraussetzung

Sie können die SI ePA App nutzen, wenn 

  • Sie bei der SIGNAL IDUNA eine private Krankenvoll- oder Beihilfe-Versicherung abgeschlossen haben und
  • Sie selbst Versicherungsnehmer sind – also der Vertrag auf Ihren Namen läuft

Eine Altersbeschränkung für die ePA gibt es nicht.

Weitere Personen, die Sie in Ihrem Vertrag mitversichert haben - wie z. B. Ehegatten oder Kinder - können die SI ePA App derzeit leider noch nicht nutzen. Das heißt im Umkehrschluss für Sie: Wenn Sie keinen eigenen Vertrag haben, können Sie die ePA aktuell nicht verwenden. Zukünftig werden auch mitversicherte Personen die SI ePA App nutzen können.

Die SI ePA App funktioniert auf Smartphones, die mit der Near Field Communication (NFC) Funktion ausgestattet sind und folgende Betriebssysteme haben:

  • Android 10 oder höher
  • iOS 15 oder höher

Für Tablets ist die App leider nicht optimiert.

Auf dem Computer oder Laptop können Sie die ePA nicht nutzen – sie ist aktuell nicht als Desktop-Anwendung verfügbar.

Vorbereitung

Mit dem SIGNAL IDUNA Kundenkonto können Sie sich in der gesamten SIGNAL IDUNA Welt (Meine SI Kundenportal, Meine SI Mobile App, SI ePA App) anmelden.

Sind Sie bereits registriert, können Sie diesen Schritt überspringen. Sie können Ihre bestehenden Zugangsdaten nutzen, um im nächsten Schritt Ihre Krankenversichertennummer zu beantragen und sich später in der SI ePA App anzumelden.

Sie haben noch kein SIGNAL IDUNA Kundenkonto?

Jetzt registrieren

Um sich für die ePA zu registrieren, müssen wir Sie eindeutig als Versicherten identifizieren. Dies erfolgt über Ihre Krankenversichertennummer - Ihre persönliche und eindeutige Identifikationsnummer.

Wichtig: Ihre Krankenversichertennummer ist nicht die Versicherungsnummer!

 

Die Krankenversichertennummer ist für privat Krankenversicherte eine neue, zusätzliche Nummer. Sie begleitet Sie ein Leben lang, unabhängig davon, wo Sie versichert sind. Die Nummer brauchen Sie, wenn Sie sich für die elektronische Patientenakte oder zukünftige digitale Gesundheitsdienste registrieren möchten. Damit werden Sie eindeutig identifiziert. Ohne die Krankenversichertennummer können Sie diese Anwendungen nicht nutzen.

Ihre Versicherungsnummer (auch Vertragsnummer genannt) bezieht sich auf Ihre Verträge bei der SIGNAL IDUNA. Sie brauchen diese für alle Versicherungsangelegenheiten. Wenn Sie beispielsweise einen Schaden in der Hausratversicherung melden oder einen Kostenvoranschlag für die Krankenversicherung einreichen wollen, geben Sie Ihre Versicherungsnummer an. Sie finden Ihre Versicherungsnummer zum Beispiel auf Ihrer “Card für Privatversicherte”.

Sie haben noch keine Krankenversichertennummer?
Füllen Sie einfach unseren Online-Antrag aus. Dies dauert nur wenige Minuten. Sie benötigen dafür die Zugangsdaten Ihres SIGNAL IDUNA Kundenkontos. Nachdem Sie den Antrag abgeschickt haben, senden wir Ihnen Ihre Nummer innerhalb weniger Tage zu.

Sie sind sich nicht sicher, ob Sie bereits eine Krankenversichertennummer haben?
Der Online-Antrag zeigt Ihnen an, falls Ihre Nummer bereits vorliegt.

Antrag öffnen

Wenn Sie sich in der SI ePA App registrieren, müssen Sie sich als Person ausweisen. Dies erfolgt über die Online-Ausweisfunktion Ihres Personalausweises oder Aufenthaltstitels.

Ohne Online-Ausweisfunktion können Sie die ePA-App nicht nutzen. Da dieses Verfahren als äußerst sicher gilt, ist dies aktuell die einzige Möglichkeit, sich in der App zu identifizieren.

Ist Ihre Online-Ausweisfunktion bereits aktiviert und kennen Sie die zugehörige PIN, können Sie diesen Schritt überspringen.

Ist Ihre Online-Ausweisfunktion noch nicht aktiviert?
Schalten Sie diese bitte frei.
Im Personalausweisportal des Bundesministeriums für Inneres und Heimat finden Sie alle Informationen zu diesem Thema.

Zum Personalausweisportal

Alles vorbereitet? SI ePA App herunterladen

Melden Sie sich nach dem Download einfach mit den Anmeldedaten Ihres SIGNAL IDUNA Kundenkontos an. Folgen Sie dann den Anweisungen in der App, um Ihre elektronische Patientenakte einzurichten.

 

QR Code Kundenapp

Der QR-Code ermöglicht eine direkte Weiterleitung zu Ihrem geräteabhängigen App-Store.
Ihre IP-Adresse wird dafür an unseren Dienstleister jungidee°at übermittelt und nach der Weiterleitung anonymisiert.

Fragen zur elektronischen Patientenakte

Die elektronische Patientenakte, abgekürzt ePA, ist eine digitale Akte, in der alle Ihre gesundheitlichen Dokumente zu finden sind. Dazu zählen zum Beispiel Arztbriefe, Diagnosen, Laborergebnisse, Krankenhausberichte, Notfalldaten, der digitale Impfpass, Medikationspläne, der Mutterpass und das U-Heft für Kinder.

Ärzte, weitere medizinische Einrichtungen (wie Krankenhäuser, Physiotherapeuten, Hebammen, etc.) und natürlich auch Sie selbst können die ePA mit Dokumenten befüllen. So können Sie Ihre Arztpraxis nach einem Arztbesuch bitten, Ihnen die neuen Dokumente in Ihre ePA zu übertragen. Alternativ können Sie Dokumente auch selbst in Ihre ePA hochladen.

Wer auf Ihre ePA und die darin enthaltenen Dokumente zugreifen darf, liegt in Ihrer Hand: Sie können Berechtigungen vergeben und dadurch festlegen, wer Informationen einsehen und wer Unterlagen hochladen darf. So können Sie zum Beispiel einstellen, dass Ihr Hausarzt auf unbestimmte Zeit auf alle Dokumente zugreifen und auch Dokumente hochladen darf; Ihr Zahnarzt bekommt dagegen beispielsweise nur lesenden Zugriff für einen begrenzten Zeitraum und auch nur auf ausgewählte Dokumente.

Wir als Versicherer können die Inhalte Ihrer ePA grundsätzlich nicht einsehen.

Mit Ihrem Smartphone und der SI ePA App haben zunächst nur Sie selbst Zugriff auf Ihre Daten.

Sie bestimmen, wer darüber hinaus welche Daten in Ihrer ePA hochladen darf und mit wem Sie diese Daten teilen möchten. Ohne Ihr Einverständnis kann niemand Ihre Daten einsehen – auch nicht wir als Ihre private Krankenversicherung. Wie Sie andere Personen berechtigen, auf Ihre ePA zuzugreifen, erläutern wir Ihnen im Bereich „Berechtigungen vergeben / Vertreter anlegen“.

Die ePA unterliegt strengen gesetzlichen und datenschutzrechtlichen Bestimmungen, die zum Beispiel im Patientendaten-Schutz-Gesetz (PDSG) festgelegt sind. Sie wird kontinuierlichen Zertifizierungsprozessen unterzogen.

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) prüft regelmäßig, dass die Kommunikation über Ihre ePA wirklich sicher ist und Ihre sensiblen Informationen geschützt sind. Die dafür nötigen technischen Verschlüsslungsverfahren werden in diesem Zuge immer an die neuesten Entwicklungen angepasst.

Die Daten aus der ePA werden auf Servern in Deutschland gespeichert.

Nein. Zum jetzigen Zeitpunkt ist die Nutzung der ePA freiwillig und Sie müssen selbst aktiv werden, damit Ihre ePA angelegt wird (z. B. indem Sie die SI ePA App herunterladen und der Einwilligungserklärung zustimmen). Ein Widerspruch ist daher nicht erforderlich.

Um Ihre ePA zu befüllen, gibt es zwei Möglichkeiten:

  1. Sie laden selbst Dokumente hoch.
  2. Sie bitten Ihre Ärzte, Ihnen Dokumente einzustellen.

Um selbst Dokumente hochzuladen, gehen Sie in der SI ePA App auf den Bereich „Dokumente“ und drücken Sie auf das „Plus“-Symbol (auf iOS finden Sie dieses rechts oben am Bildschirm, auf Android unten rechts). Danach können Sie auswählen, ob Sie die Dokumente fotografieren oder eine Datei von Ihrem Smartphone hochladen möchten. Anschließend können Sie verschiedene Informationen zum Dokument hinzufügen, wie den Namen des Dokuments oder wer es erstellt hat. Auch können Sie festlegen, wer auf das Dokument zugreifen darf. Folgen Sie hierfür den Anweisungen in der App.

Alternativ können Sie Ihre Ärzte bitten, Ihnen Ihre Gesundheits-Dokumente in Ihre ePA einzustellen. Wichtig ist, dass Sie der Arztpraxis vorab eine Berechtigung erteilen. Wie das funktioniert, erläutern wir Ihnen in der Frage „Wie berechtige ich Ärzte oder andere medizinische Einrichtungen auf meine ePA zuzugreifen?“

Wichtig: Die Arztpraxis kann Ihnen nur die Dokumente einstellen, die in ihrer Praxis-Software vorliegen. Damit Sie alle Ihre Gesundheitsdokumente vollständig in Ihrer App haben, müssen Sie ggf. mehrere Ärzte berechtigen und bitten, Ihre ePA zu befüllen. Ihr Hausarzt ist eine gute erste Anlaufstelle.

Die SI ePA App finden Sie als eigenständige App im App Store bzw. Google Play Store.

Damit haben Sie eine gute Trennung zwischen Ihrer Gesundheit und Ihren Versicherungsangelegenheiten:

  • Die SI ePA App ist Ihr persönlicher Datentresor für alle Ihre Gesundheitsdokumente, die Sie von Ärzten oder anderen medizinischen Einrichtungen erhalten oder selbst hochladen.
  • Möchten Sie Ihre Verträge bei der SIGNAL IDUNA einsehen, Rechnungen einreichen oder Ihre persönlichen Daten ändern, können Sie dies über die Meine SI Mobile App oder das Meine SI Kundenportal erledigen.

Beide Apps spielen für Ihren Komfort zusammen: Von der Startseite der SI ePA App aus können Sie die Meine SI Mobile App öffnen. Auch aus der Meine SI Mobile App heraus werden Sie zukünftig die SI ePA App aufrufen können.

Die Anmeldedaten sind für alle digitalen Services der SIGNAL IDUNA identisch: Nutzen Sie einfach den Benutzernamen und das Passwort Ihres SIGNAL IDUNA Kundenkontos.

Haben Sie weitere Fragen?

Sie wollen sich persönlich an uns wenden? Wir sind für Sie da.

Telefon

Montag bis Freitag zwischen 8.00 und 18.00 Uhr.

E-Mail

Wir melden uns schnellstmöglich zurück.