Wer haftet, wenn beim Umzug etwas schiefläuft?
Zerbrochenes Geschirr, verkratzte Möbel, beschädigte Wände: Beim Umzug läuft nicht immer alles nach Plan. Wer haftet nun für welchen Schaden – Helfende, das Umzugsunternehmen oder Sie selbst?
Bitte lesen Sie die Erstinformation zur Erfüllung der gesetzlichen Informationspflicht gemäß § 15 VersVermV
Bitte lesen Sie die Erstinformation zur Erfüllung der gesetzlichen Informationspflicht gemäß § 15 VersVermV
Sie werden weitergeleitet zur Anlageberatung für Investmentfonds sowie zur beratungsfreien Einlagenvermittlung der SIGNAL IDUNA Asset Management GmbH.
Erstinformationen zur Erfüllung der gesetzlichen Informationspflicht gemäß § 15 VersVermV und zum Status als vertraglich gebundener Vermittler.
Bitte lesen Sie die Erstinformation zur Erfüllung der gesetzlichen Informationspflicht gemäß § 15 VersVermV
Bitte lesen Sie die Erstinformation zur Erfüllung der gesetzlichen Informationspflicht gemäß § 15 VersVermV
Bitte lesen Sie die Erstinformation zur Erfüllung der gesetzlichen Informationspflicht gemäß § 15 VersVermV
Bitte lesen Sie die Erstinformation zur Erfüllung der gesetzlichen Informationspflicht gemäß § 15 VersVermV
Sie haben aus Versehen das Smartphone Ihres Freundes fallen lassen? Beim Umzug haben Sie mit dem sperrigen Kleiderschrank einen Kratzer in die Treppenhauswand gemacht? Eine private Haftpflichtversicherung springt ein, wenn Sie versehentlich etwas von einer anderen Person beschädigen. So bleiben Sie nicht auf Kosten sitzen, denn wir ersetzen das Smartphone und zahlen die Reparaturkosten für den Kratzer. Unverzichtbar für alle, denen Missgeschicke im Alltag passieren!
Es kommt drauf an: Gilt der Schutz nur für Sie oder sollen Ihren Liebsten mitversichert sein? Bei uns geht es ab günstigen 3,38 Euro Beitrag pro Monat los. Mit nur wenigen Angaben können Sie Ihren Beitrag online berechnen und Ihre Haftpflichtversicherung abschließen.
SIGNAL IDUNA bietet mit den Tarifen Pur, Basis und Premium für jeden Bedarf die passende Privathaftpflichtversicherung an. Damit sind Singles, Ehepaare und Familien optimal abgesichert.
10 Mio. €
50 Mio. €
75 Mio. €
bis 5.000 €, Selbstbehalt 500 €
bis 500.000 €, Personenschaden bis 50 Mio. €
bis 1 Mio. €, Personenschaden bis 75 Mio. €
bis 2.500 €
bis 25.000 €
bis 2.500 €
bis 25.000 €
ab 5.000 € Schadenhöhe
ab 2.500 € Schadenhöhe
bis 3.000 €
bis 50.000 € Bausumme
Mit diesen Bausteinen können Sie Ihren Versicherungsschutz in den Tarifen Basis und Premium erweitern. Fügen Sie die Bausteine in unserem Online-Antrag mit einem Klick hinzu und sehen Sie sofort, wie hoch Ihr monatlicher Beitrag ist.
Der Zusammenstoß auf dem Fahrradweg
Malin Brixen fährt jeden Morgen mit dem Fahrrad zur Arbeit. Ausgerechnet an dem Tag, als sie morgens ein wichtiges Kundenmeeting hat, ist Malin spät dran. Vor lauter Eile übersieht sie einen Fußgänger und stößt mit ihm zusammen. Der bricht sich den Arm. Neben den Schuldgefühlen plagen Malin Geldsorgen wegen der Behandlungskosten (5.000 Euro) und Schmerzensgeldforderungen (10.000 Euro). Zum Glück kann ihr die Haftpflichtversicherung von SIGNAL IDUNA diese nehmen und zahlt den Schaden.
Der verschüttete Rotwein auf der Dinnerparty
Jan Schwarztrauber ist mit seinem Mann bei einem befreundeten Paar zum Abendessen eingeladen. Als er seiner Sitznachbarin die Sauce reichen will, stößt er aus Versehen ein Glas Rotwein um, der sich über den Teppich ergießt. Ein echtes Designerstück, dessen Reinigung stolze 800 Euro kostet. Jan ist peinlich berührt, kann jedoch durchatmen: Seine private Haftpflichtversicherung von SIGNAL IDUNA übernimmt die Rechnung.
Das zerbrochene Waschbecken
Luisa (2) steht auf einem Hocker im Badezimmer der Mietwohnung ihrer Eltern und versucht, an den Seifenspender zu kommen. Sie reckt und streckt sich, doch der Spender ist einfach zu weit weg. Frustriert schlägt sie mit der Hand nach ihm, trifft ihn aber nur seitlich. Der Spender kippt um und landet – krach! – direkt im Keramikbecken. Das Becken splittert und bekommt einen großen Riss. Kosten für ein neues Waschbecken inklusive Einbau: 400 Euro. Zum Glück springt die Privathaftpflicht von SIGNAL IDUNA ein und zahlt den Schaden – obwohl Luisa unter sieben Jahre alt und damit deliktunfähig ist.
Sie jemandem aus Versehen einen Schaden zufügen.
Sie Fahrrad fahren und versehentlich das Auto eines anderen beschädigen.
Ihr Kind (unter 7 Jahre) jemandem einen Schaden zufügt (im Familientarif).
Sie den Schlüssel Ihrer Mietwohnung verlieren.
Ihre Katze die Wände Ihrer Mietwohnung zerkratzt.
Sie jemandem mit Absicht einen Schaden zufügen oder eine Straftat begehen.
Sie sich selbst einen Schaden zufügen bzw. Ihr Eigentum versehentlich beschädigen.
Sie mit dem Auto einen Schaden verursachen.
Sie den Schlüssel Ihrer Eigentumswohnung oder Ihres Eigenheims verlieren.
Sie etwas von einem Familienmitglied beschädigen, das in Ihrem Haushalt wohnt: z. B. (Ehe-)Partnerin oder (Ehe-)Partner.
sich Ihre Katze auf Ihrem teuren Designerteppich übergibt.
das Parkett in Ihrer Mietwohnung Gebrauchsspuren hat.
Sie einen Glasschaden in Ihrer Mietwohnung verursachen und sich anderweitig dagegen versichern können (z. B. mit einer Glasversicherung).
Wenige Angaben reichen aus, um sofortigen Versicherungsschutz in der Privathaftpflicht zu genießen. Unser Online-Antrag führt Sie Schritt für Schritt bis zum Abschluss. Sie wünschen eine persönliche Beratung? Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten – wir melden uns bei Ihnen.
Der Beitrag für die Privathaftpflichtversicherung ist einerseits abhängig davon, welche Leistungen und Bausteine Sie versichern möchten und andererseits davon, welche Personen Sie versichern möchten.
Folgende Faktoren bilden die Berechnungsgrundlage:
Beispiel:
Der Beitrag für einen Single ohne Kind in der Tarif-Variante Pur beträgt 3,38 € pro Monat (ohne Bausteine und inklusive Versicherungssteuer).
Wenn Sie jährlich zahlen statt monatlich, dann reduziert sich Ihr Beitrag um 3%. Für unser Beispiel bedeutet das einen Jahresbeitrag von 39,27 €.
Eine Haftpflichtversicherung sichert Sie im Fall eines Schadens vor den Forderungen Dritter ab. Grundsätzlich gilt hierbei: Schädigen Sie eine andere Person oder deren Eigentum, dann leistet die Privathaftpflicht für Personen-, Sach- und Vermögensschäden bis zur Höhe der vereinbarten Deckungssumme. Ohne eine Versicherung müssten die Schadensverursacher die Kosten in voller Höhe selbst tragen. Die enthaltenen Leistungen der Haftpflichtversicherung variieren je nach gewähltem Tarif.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema im Blogartikel: "Was übernimmt die private Haftpflichtversicherung?"
Wenn Sie im Ausland einen Schaden verursachen, müssen Sie in der Regel für die Kosten aufkommen. Bei der SIGNAL IDUNA sind Versicherungsfälle bei vorübergehenden Auslandsaufenthalten weltweit und zeitlich unbegrenzt versichert.
Bei einer Weltreise, während eines Sabbaticals, beim Arbeiten im Ausland oder als Student im Auslandssemester sind Sie für längere Zeit im Ausland unterwegs. Auch hier sind Sie mit unserer Privathaftpflicht im Schadensfall weltweit abgesichert, und das für eine unbegrenzte Zeit, solange Sie Ihren Wohnsitz in Deutschland behalten.
Wenn Sie einen Wohnsitz im Ausland anmelden und sich in Deutschland abmelden, wird aus dem Aufenthalt ein Umzug. Ohne Wohnsitz in Deutschland ist die Haftpflichtversicherung nicht gültig.
In unserer Privathaftpflichtversicherung sind Vermögensschäden, Sachschäden und Personenschäden abgedeckt.
Beispiele für Schäden:
Bei Vermögensschäden wird zwischen echten und unechten Vermögensschäden unterschieden:
Wie bereits erwähnt übernimmt die Privathaftpflicht die Kosten für Sach-, Personen- und Vermögensschäden, die Sie verursacht haben. Laut Gesetz haften Sie bei berechtigten Schadensersatzansprüchen in unbegrenzter Höhe: Im Vergleich dazu sind die Beiträge für eine Privathaftpflichtversicherung minimal.
Mietsachschäden sind Schäden
die Sie als Mieter verursacht haben.
Außerdem beziehen sich Mietsachschäden auf geliehene, gemietete und gepachtete Sachen, z. B. wenn Sie sich von Freunden Sachen ausleihen und beschädigen.
Mietsachschäden sind in allen Tarifvarianten bis zur Höhe der Deckungssumme versichert.
Für Mieter ist es außerdem wichtig zu wissen, dass wir auch Allmählichkeitsschäden übernehmen: Allmählichkeitsschäden sind Schäden, die oft unbemerkt durch längere Einwirkung entstehen:
Beispielsweise entsteht ein Allmählichkeitsschaden, wenn durch monatelange Feuchtigkeitseinwirkung - ausgelöst durch einen unsachgemäßen Wasseranschluss - ein Holzfußboden fault und nicht mehr begehbar ist.
Allmählichkeitsschäden sind in unserer Haftpflichtversicherung bis zur jeweils vereinbarten Deckungssumme mitversichert.
Als Personenschäden werden Schäden bezeichnet, bei denen eine Person verletzt oder getötet wird. Unsere private Haftpflichtversicherung leistet bei Personenschäden, die Sie unbeabsichtigt verursacht haben.
Wenn durch Ihr Verschulden eine andere Person schwer verletzt wurde, dann können dadurch Kosten in Millionenhöhe entstehen: Denn zusätzlich zu den Kosten für einen Krankenhausaufenthalt können Schmerzensgeldforderungen, Kosten für eine Reha und Rentenzahlungen anfallen.
Beachten Sie: Die Private Haftpflichtversicherung zahlt nicht, wenn Sie vorsätzlich gehandelt haben oder wenn Sie den Tarif Pur gewählt haben und der Schaden innerhalb der Versichertengemeinschaft passiert. Unter einer Versichertengemeinschaft versteht man alle Familienmitglieder, die einen gemeinsamen Versicherungsvertrag haben.
Die Forderungsausfalldeckung sorgt dafür, dass auch Kosten für Schäden übernommen werden, die eine andere Person Ihnen verursacht. Normalerweise kommt diese Person selbst über die eigene Haftpflichtversicherung für die Schadensersatzforderungen auf. Es gibt aber auch den Fall, dass Personen weder haftpflichtversichert sind, noch die Kosten selbst zahlen können.
Damit die Forderungsausfalldeckung unserer Privathaftpflicht greift, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Übrigens ist die Ausfalldeckung auch im Ausland gültig. Die rechtskräftige Bestätigung darüber, dass der Schuldner Ihnen gegenüber verpflichtet ist, muss allerdings innerhalb der EU, in der Schweiz oder in Norwegen ausgestellt worden sein.
Bei einer Privathaftpflichtversicherung mit Selbstbeteiligung zahlt der Versicherungsnehmer in jedem Schadenfall einen Selbstbehalt in vereinbarter Höhe. Im Gegenzug zahlt er einen günstigeren Versicherungsbeitrag.
Ein Vertrag mit Selbstbeteiligung richtet sich dabei vor allem an Menschen, die in erster Linie gegen hohe und existenzbedrohende Schadenersatzansprüche abgesichert sein wollen und dafür bei den Versicherungsbeiträgen sparen wollen. Die tatsächliche Beitragsersparnis durch eine Selbstbeteiligung fällt allerdings in der Regel nur gering aus. Das finanzielle Risiko selbst bei einem kleinen Schaden übersteigt schnell die jährliche Ersparnis beim Beitrag.
Studierende und Auszubildende benötigen nur unter bestimmten Voraussetzungen eine eigene Privathaftpflicht, etwa wenn die Eltern keine Familienhaftpflicht abgeschlossen haben. Im Studium und in der Ausbildung sind Kinder, auch dann, wenn sie volljährig sind, weiterhin über die elterliche Haftpflicht versichert. Vorausgesetzt, es handelt sich um das erste Studium oder die erste Ausbildung und das Kind hat in der Zeit davor keinen Beruf ausgeübt. In der Wartezeit zwischen Schule und Ausbildungsbeginn bleibt das Kind familienversichert. Ebenso, wenn es einen Bundesfreiwilligendienst, ein Freiwilliges Soziales oder Ökologisches Jahr oder einen freiwilligen Wehrdienst absolviert. Ein Zweit- oder Masterstudium, das direkt auf das Erststudium folgt, ist ebenfalls familienversichert.
Der Versicherungsschutz erlischt erst dann, wenn Ihr Kind heiratet, eine eingetragene Lebenspartnerschaft eingeht oder ins Berufsleben einsteigt.
Die Deckungssumme gibt die vertraglich vereinbarte Höchstgrenze an, die im Schadenfall ausgezahlt wird. Da die persönliche Haftung im Schadensfall unbegrenzt ist, sollten Sie beachten, dass die Deckungssumme hoch sein sollte. Grundsätzlich gilt: Die Deckungssumme sollte 10 Mio € nicht unterschreiten. Wenn die Deckungssumme geringer ist, als die Kosten eines von Ihnen verursachten Schadens, so müssen Sie die Differenz aus Ihrem eigenen Vermögen zahlen.
Vor allem bei möglichen Personenschäden sollten Sie auf eine hohe Deckungssumme achten, denn Forderungen durch Krankenhausaufenthalte und Verdienstausfälle gehen leicht in die Millionen.
Welche Zusatzleistungen für Sie sinnvoll sind, hängt von Ihrer Situation ab:
Wenn Sie einen Hund oder ein Pferd besitzen, empfehlen wir den Baustein Tiere. Wenn Sie häufig geliehene oder gemietete Fahrzeuge nutzen, so eignet sich für Sie der Baustein Auto.
Wenn Sie kleine Kinder haben oder ein mitversicherter Familienangehöriger an Demenz erkrankt ist, so sollte die Deckungssumme für deliktunfähige Personen hoch sein.
Unser Tipp: Schauen Sie in unserer Tariftabelle, welche Schäden in Ihrer Situation besonders gut abgesichert sein sollten und entscheiden Sie sich daraufhin für den passenden Schutz. Warum eine Haftpflichtversicherung sinnvoll ist und was sie genau absichert erfahren Sie hier in unserem Blog.
Zerbrochenes Geschirr, verkratzte Möbel, beschädigte Wände: Beim Umzug läuft nicht immer alles nach Plan. Wer haftet nun für welchen Schaden – Helfende, das Umzugsunternehmen oder Sie selbst?
Wenn es draußen wärmer wird, ist der Garten ein beliebter Rückzugsort. Hier treffen wir Familie, Freundinnen und Freunde zu Kaffee und Kuchen, lassen die Kinder toben oder entspannen bei einem guten Buch. Doch was ist, wenn die Idylle jäh gestört wird? Wie Sie Ihren Garten gegen Schäden und Verlust absichern können.
Das Oktoberfest ist für viele das Volksfest schlechthin: Jährlich zieht das Spektakel auf der Münchner Theresienwiese rund sechs Millionen Besucherinnen und Besucher an. Wie Sie aus Ihrem Wiesn-Besuch rund um Bier, Brezn und Trachten ein unvergessliches Erlebnis ohne Pleiten machen.
Sind Sie für einen Schaden verantwortlich, schützt Sie eine private Haftpflichtversicherung vor den Forderungen anderer, selbst wenn diese in die Millionen gehen. Die Privathaftpflicht übernimmt für Sie die Kosten und sogar die Abwicklung der Schadenersatzansprüche. Damit ist die Privathaftpflicht eine der wichtigsten Versicherungen überhaupt.
Fakt ist: Missgeschicke passieren. Leider kann selbst die beste Versicherung Sie nicht davor schützen. Sehr wohl aber vor den Folgen. Wenn Sie bei Ihrer privaten Haftpflichtversicherung einen Schadensfall melden möchten, gibt es jedoch einige Dinge zu beachten. Hier finden Sie alle wichtige Information und Checklisten zur richtigen Schadensmeldung.
SCHUFA: Der Name ist den meisten wohl bekannt. Doch was sind die Aufgaben der SCHUFA? Welche Informationen sammelt sie? Und welche Auswirkung hat ein SCHUFA-Eintrag, wenn es um eine private Haftpflichtversicherung geht? Hier finden Sie die wichtigsten Fakten.
Wo viel gefeiert wird, passieren auch Missgeschicke. In welchen Situationen es bei Rock am Ring, Wacken oder Deichbrand zu Schadensfällen kommen kann und wie Sie sich dagegen absichern.
Welche Versicherung bezahlt für welche Handyschäden? Und lohnt es sich, eine spezielle Versicherung gegen Displaybruch abzuschließen?
Ist das Missgeschick erst mal passiert, noch schnell eine Haftpflicht abschließen? Praktisch wär‘s ja schon. Aber auch realistisch?
Die wichtigsten Kostenfaktoren der Privathaftpflichtversicherung im Überblick: Leistungen, Personenkreis, Selbstbeteiligung & Zahlweise
Als Mieter haften Sie für Schäden am Inventar Ihrer Wohnung. Wie Sie sich schützen können, wenn Böden, Türen, Fensterrahmen, Fliesen oder die Toilette Schaden nehmen.
Steuern sparen ist eine feine Sache. Das geht übrigens auch mit der Privathaftpflichtversicherung.
Die Vertragskosten einer Haftpflichtversicherung mit Selbstbeteiligung scheinen günstiger. Doch die Rechnung geht am Ende nicht auf. Warum eine Haftpflicht ohne Selbstbeteiligung laut Stiftung Warentest und Verbraucherschutz mehr Sinn für Sie ergibt.
Jemand fügt Ihnen Schaden zu, kann aber nicht zahlen? In so einem Fall greift die Ausfalldeckung als Leistung Ihrer privaten Haftpflichtversicherung. Damit Sie jederzeit auf der sicheren Seite sind.
Oft wird der Verlust des Schlüssels erst an der Haustür oder der Wohnungstür bemerkt. Wenn der komplette Schlüsselbund weg ist, dann sind meist sämtliche Schlüssel für die Wohnung, den Keller und den Briefkasten verloren. Unter Umständen auch Schlüssel zu Ihrem Arbeitsplatz oder zu Vereinsräumen.
Ob mit oder ohne Trauschein, homo oder hetero, mit Kindern oder Katze, Patchwork oder klassisch - eines haben alle Paare gemeinsam: Sie können bei der Haftpflichtversicherung sparen, denn eine gemeinsame Haftpflicht ist eine günstige Option für Ehepaare und Lebenspartnerschaften mit gemeinsamem Haushalt. Was ist dabei zu beachten?
Der Schutz über die familiäre Haftpflichtversicherung bleibt auch für volljährige Kinder bestehen. Aber was ändert sich für Studierende und Azubis?
Ob Ihre Katze in Ihrer Haftpflichtversicherung mitversichert ist und welche Schäden Ihr Stubentiger anrichten kann, erfahren Sie in unserem Ratgeber.
Welche Aufgaben erfüllt die private Haftpflicht, wie finde ich die richtige für mich und was muss ich beachten, wenn ich den Versicherer wechseln will?
Wenn Sie einen Auslandsaufenthalt planen, sollten Sie sich hier informieren, wann Ihre Haftpflicht welche Kosten erstattet, denn wer im Ausland einen Schaden verursacht, muss genau wie Zuhause für die entstandenen Kosten aufkommen. Ein Missgeschick kann überall passieren, und es kann teuer werden.
Ab wann sind Ihre Kinder über die Familienhaftpflicht versichert? Und wie gehen Sie vor, wenn Ihr Kind einen Schaden verursacht hat?