Weder eine Hausrat- noch eine Wohngebäudeversicherung ist Pflicht. Eine Hausratversicherung ist dennoch für jeden und jede sinnvoll. Sie schützt das gesamte bewegliche Inventar Ihres Zuhauses vor Schäden durch Leitungswasser, Feuer, Sturm und Hagel, aber auch vor Diebstahl/Einbruchdiebstahl und Raub – und das zum vergleichsweise kleinen Preis.
Eine Wohngebäudeversicherung ist ausschließlich sinnvoll, wenn Sie ein Haus besitzen. Auch hier greift der Grundschutz bei Leitungswasser, Feuer, Sturm und Hagel, allerdings bei Schäden am Gebäude. Etwaige privat genutzte Nebengebäude sind, ebenso wie fest verbaute Einrichtungselemente, mitversichert, wenn sie im Versicherungsschein benannt sind.
Achten Sie bei beiden Versicherungsarten auf ausreichend hohe Deckung – oder wählen Sie einen Anbieter mit Unterversicherungsverzicht. Dann sind Sie perspektivisch bestens abgesichert.