Eine Beitragsrückerstattung, kurz BRE, ist eine Art Prämie: bares Geld für Versicherungsnehmerinnen und -nehmer. Damit belohnen private Krankenversicherer ihre Mitglieder, insbesondere bei gesundheitsbewusstem und kostenorientiertem Verhalten. Bei einer BRE erhalten Sie bereits gezahlte monatliche Beiträge anteilig zurück. Ein Beispiel:
Carina Weber, 36, ist als Wirtschaftspsychologin in einem größeren Unternehmen angestellt und verdient 5.900 Euro brutto im Monat. Sie ist seit drei Jahren im Tarif EXKLUSIV 0 von SIGNAL IDUNA als höherverdienende Arbeitnehmerin privat krankenversichert. Sie achtet auf gesunde Ernährung und hält sich mit regelmäßigem Lauftraining fit. Da sie keinerlei gesundheitliche Beschwerden hat, nimmt sie ausschließlich Vorsorgetermine wahr. Über die Beitragsrückerstattung ihrer privaten Krankenversicherung freut sie sich jedes Jahr, denn ihr Effektivbeitrag reduziert sich dadurch deutlich:
Carina Weber zahlt monatlich für Ihre PKV*: 402,55 Euro
Die Beitragsrückerstattung beträgt am Jahresende: 1.261,08 Euro
Effektiv zahlt sie dadurch für ihre private Krankenversicherung monatlich nur 297,46 Euro.
Im Vergleich: In einer gesetzlichen Krankenversicherung müsste sie monatlich ca. 603 Euro zahlen**.
Das Beispiel zeigt: Privat Krankenversicherte können sich maßgeschneidert absichern und dabei aktiv sparen. Die Höhe einer Beitragsrückerstattung variiert je nach gewähltem Tarif und Versicherungsunternehmen zwischen 15 Prozent und drei Monatsbeiträgen.
*Beitrag für den Tarif Exklusiv 0, inkl. 10 % Vorsorgezuschlag, Pflegepflichtversicherung sowie einem Krankentagegeld von 150 €, abzüglich des Arbeitgeberzuschusses.
**Arbeitnehmeranteil in der GKV inkl. Pflegebeitrag für eine kinderlose Person bei einem durchschnittlichen Zusatzbeitrag von 2,5%.