Bauleistungsversicherung
Baustellen sind oft nur wenig abgesperrt, über Nacht unbewacht und deshalb leicht zugänglich. Das lockt leider auch Diebe an, die hochwertige Baumaterialien wie Kupferrohre auf dem Schwarzmarkt weiterverkaufen. Laut einer Statistik des Bundesinnenministeriums kann die Polizei von knapp 24.000 Baustellendiebstählen jährlich nur zehn Prozent der Taten aufklären.
In solchen Fällen springt die Bauleistungsversicherung ein. Sie schützen Bauherrinnen und Bauherr vor finanziellen Rückschlägen durch unvorhersehbare Schäden am Gebäude.
Neben Diebstahl greift die Bauleistungsversicherung bei
- Schäden durch höhere Gewalt
- Vandalismus
- Folgeschäden durch Konstruktions- sowie Materialfehlern
Viele Versicherungen bieten zudem Tarifbausteine an, in denen Sie sich zusätzlich gegen Diebstahl bei fest verbauten Baumaterialien versichern können.
Doch aufgepasst: Obwohl eine Bauleistungsversicherung Schäden durch Unwetter mitversichert, kommt sie nicht für Brand, Blitzschlag oder Explosionen auf. Diese Fälle sind durch eine Feuerrohbauversicherung gedeckt.