Fakt ist: Hinterbliebenenschutz aus der gesetzlichen Rentenversicherung ist generell an viele Bedingungen geknüpft. Die Zahlungen sind oft knapp bemessen. Verstirbt der oder die Hauptverdienende einer Familie, können die Angehörigen ihren Lebensstandard auf dieser Basis zumeist nicht aufrechterhalten.
Auch hohe Kreditforderungen können Hinterbliebene schwer belasten – zum Beispiel ein laufender Hauskredit. Leistungen aus einer Sterbegeldversicherung oder einer privaten Unfallversicherung helfen hier nur sehr begrenzt, ebenso die einer privaten Rentenversicherung. Die einzige Versicherung, die Hinterbliebenen langfristig und weitreichend hilft, Lebenshaltungskosten und ggf. Kredite weiter zu finanzieren, ist eine Risikolebensversicherung. Für Versicherungsnehmende ist sie preiswert, für Begünstigte im Todesfalle die umfassendste finanzielle Absicherung.